Unser aktuelles Team
sind Nick (ÖBFD) und Jochen, Johanna & Ulli (Gärtner*innen).
Johanna und Jochen führen den Auenhof seit 2016, mit jungem Gemüse, geboren 17 und 19. Seit 2024 ist Ulli im Team, und ergänzt werden wir meist durch 1-2 Auszubildenden und Prakikant*innen.
...unsere Geschichte:
Die SoLawi selbst wurde bereits im Juli 2015 in einer Berliner Wohnung in einem kleinen Kreis mit Menschen aus Jochens und Johannas Freundeskreisen gegründet, bevor wir den Auenhof überhaupt gefunden hatten. Ende Februar 2016 fand dann die erste Bieterrunde mit 28 von 65 angestrebten Anteilen statt, zeitgleich mit dem Umzug nach Parey.
Die Gründer des Hofes trafen sich im Jahr 2015 auf der Oktobertagung der Freien Ausbildungen: Nico Gartmann, Jochen Götz, Michael Kolorz und Johanna Naatz. Auf dem Rückweg von der Tagung besuchten Jochen und Johanna das erste Mal den zukünftigen Auenhof und die Verpächter ihres baldigen Ackers. Im Februar 2016 wurden die ersten Kulturen ausgesät, während die vier Stück für Stück einzogen. Zu der Zeit war Jochen frischer Absolvent, während Johanna, Micha und Nico ihr letztes Ausbildungsjahr auf dem eigenen Hof absolvierten. Auch Sabeth war schon regelmäßiger Gast. Mehr über unser erstes Jahr erfahrt ihr in den Nachrichten vom Hof und in hier:
Auenhof Havelland, Porträt und Film von Brandenburg im Wandel 08/2016
Gemüse für die Mitglieder, Artikel in der MAZ, 08/2016
Vom Auenhof direkt in die eigene Küche, Artikel in der MAZ, 04/2016
Nachdem Micha anderer Wege ging, wurde der Auenhof 2017 von Jochen (im Bild mit Kohlrabi), Johanna (Hut) und Nico (Möhren) weiter betrieben. Erwin, auf Jochens Rücken, war das junge Gemüse. Anne Neuber (Fenchel) unterstützte die vier als Lehrling beherzt und tatkräftig. Sabeth Fladt (Kohlkopf) war immer wieder mit von der Partie.
Einer für alle, alle für einen, Artikel im Brandenburg Spezial 2017 der Zitty
Landschleicher: Parey, Beitrag im rbb 10/2017
Das Team vom Auenhof, Artikel in der Starke Pferde, 03/2017
Seit Nicos Weggang 2018 wird der Auenhof nun von Jochen und Johanna weiter geführt. Sie hatten weiterhin Unterstützung von Anne (Mitte), die ihr zweites Jahr auf dem Auenhof verbrachte und von Lisa (links), die 2018 ihre Ausbildung auf dem Auenhof begann, und übrigens für ihr 4. Lehrjahr 2021 noch einmal zurück kehrte.
Die Erde spüren, Artikel in der Berliner Zeitung, 10/2018
Das Team 2022: Tom (ÖBFD), Oliver (Azubi), Johanna und Jochen. Olli blieb noch 2023.
Saisonfinale auf dem Auenhof, Artikel in der MAZ, 11/2021
Obst und Gemüse nach dem Solidarprinzip, Artikel in der MAZ, 04/2020